Fortschritte der Zahnheilkunde – 66. Bayerischer Zahnärztetag
Der 66. Bayerische Zahnärztetag in München stand unter dem Motto „Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern“ oder, etwas augenzwinkernd und passend zur musikalischen Pausenunterhaltung mit Liedern von Udo Jürgens, „Mit 66 ist lange noch nicht Schluss“. In einem besonderen Fortbildungsformat wurden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Zahnmedizin gemeinsam beleuchtet.
Im Fachbereich Endodontie führte Prof. Schmalz (Regensburg) mit einem Blick auf Instrumente und Materialien vergangener Zeiten in das Thema ein. Prof. Galler (Erlangen) referierte anschließend zur Pulpa-Diagnostik- von der Physiologie und Pathologie des Pulpa-Dentin-Komplexes und zeigte Anhand von klinischen Fällen die Wertigkeit der diagnostischen Mittel, Möglichkeiten und Limitationen. Dr. Ella Ohlsson (Erlangen) rundete die Session mit drei spannenden Fällen aus der dentalen Traumatologie ab, die die Herausforderungen komplexer Diagnostik anschaulich verdeutlichten.
So zeigte sich auch in diesem Jahr: Die Zahnheilkunde in Bayern blickt nicht nur auf eine erfolgreiche Vergangenheit, sie gestaltet aktiv die Zukunft.



