Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln bei der größten deutschen Forschungseinrichtung

Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln bei der größten deutschen Forschungseinrichtung

PD Dr. med. dent. habil. Julia Lubauer (Forschungslabor für Dentale Biomaterialien, Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie) erhält extramurale Forschungsförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zählt als die größte, fächerübergreifende Einrichtung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland. In einem kompetitiven Entscheidungsprozess zur Einwerbung von Drittmitteln überzeugte Frau PD Dr. med. dent. habil. Julia Lubauer mit ihrem innovativen Forschungsantrag zum Thema „Synthesis of nature-inspired graded Li2Si2O5 crystalline architectures as dental CAD/CAM glass-ceramics“ („Synthese von bioinspirierten, gradierten, kristallinen Li2Si2O5-Strukturen als dentale CAD/CAM-Glaskeramiken“) Gutachter, Fachkollegien sowie Gremien der DFG und konnte somit Drittmittel in Höhe von knapp 163.000 € einwerben. Diese umfassen Personal-, Sach- sowie Investitionsmittel und beinhalten die Finanzierung eines Mercator-Fellows aus Brasilien, der als Kooperationspartner das Projekt unterstützen wird. Der brasilianische Wissenschaftler arbeitet in einem der renommiertesten, akademischen Forschungs- und Technologiezentren der Welt im Bereich der Glasforschung – im Center for Research, Technology and Education in Vitreous Materials in São Carlos – und wird in das Projekt, unter anderem über eine begrenzte Zeit vor Ort, eingebunden sein, was einen intensiven und langfristigen Austausch über Ländergrenzen hinweg ermöglicht.